Linsen-Schakschuka

Kategorie:Gemüse
Zubereitungsart:Aus der Pfanne
Art:vegetarisch
Küche:Orientalisch
Topf Voll Topf Voll Topf Voll Topf Voll Topf Voll
bei 2 Bewertungen

Bewertung:

Dieses Gericht stammt ursprünglich aus Nordafrika, wurde in den 50er Jahren sehr populär in Israel. Dort isst man es gerne zum Frühstück. Diese Variante mit Linsen ist sehr sättigend und eher als Mittag- oder Abendessen geeignet. Cholesterin-Patienten sollten dieses Gericht nicht zu häufig zu sich nehmen, da die Eier problematisch sind.

Für Portionen
 Drucken whitePin Pin merken
Facebook Auf Facebook teilen whiteWhatsapp Bei WhatsApp teilen
Vorbereitungszeit 30 min   Kochzeit 30 min
linsen-schakschuka

Nährwerte pro Portion

Prozent des täglichen Bedarfs
Informationen zum täglichen Bedarf Der Bedarf an Nährstoffen hängt von verschiedenen Faktoren ab: Alter, Gewicht, Geschlecht und körperliche Aktivität. Wir geben daher einen prozentualen Min/Max-Bereich zur groben Orientierung an.
KJ:2543.2   25 - 36
Fett: 22.2 g 28 - 44
davon gesättigt: 7.5 g 38 - 75
Kohlenhydrate:49.4 g 16 - 25
davon Zucker:20.3 g 56 - 85
Eiweiß:50.4 g 84 - 101
Ballaststoffe:8.6 g 22 - 29



Tomate waschen und in kleine Stückchen schneiden. Paprika waschen, putzen und in kleine Streifen schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. In einer großen Pfanne die Zwiebel und die Paprika in etwas Öl anbraten. Die Gewürze kurz anrösten und auch die Linsen kurz mitrösten. Brühe aufgiessen und Tomaten dazugeben. Nun muss das Gericht ca. 20-25min vor sich hin köcheln bis sowohl die Linsen weich sind und auch die Konsitenz sämig ist. Jetzt 4 Mulden in die Tomatensauce mit einem Löffel drücken und die Eier vorsichtig hineingleiten lassen. Den fein gewürfelten Schafskäse um die Eier herum verteilen. Deckel auf die Pfanne geben und bei kleiner Flamme köcheln lassen bis das Eiweiss stockt. Jetzt mit Petersilie garnieren und servieren.
linsen-schakschuka

empfohlene Küchenausstattung

CALISSO - Die erste Wahl bei Küchenmessern und Küchenzubehör


RezeptExperte.de - Rezepte für Menschen mit hohem Triglycerid-Wert, hohem Cholesterinspiegel, Übergewicht oder Adipositas.