Vollkorn-Dinkel-Hefe-Brot

Kategorie:Brot und Brötchen
Zubereitungsart:Aus dem Ofen
Art:vegan
Küche:Deutsch
Topf Voll Topf Voll Topf Voll Topf Voll Topf Voll
bei 1 Bewertungen

Bewertung:

Dieses Brot ist mein Alltags-Brot. Ich backe es mehrfach in der Woche. Es ist das Rezept, welches ich vor diesem Foodblog am häufigsten an Freunde und Bekannte weitergegeben habe. Es ist eine wahre Ballststoff-Bombe und eigenet sich für den täglichen Speiseplan.

Für Portionen
 Drucken whitePin Pin merken
Facebook Auf Facebook teilen whiteWhatsapp Bei WhatsApp teilen
Vorbereitungszeit 30 min   Kochzeit 80 min
vollkorn-dinkel-hefe-brot

Nährwerte pro Portion

Prozent des täglichen Bedarfs
Informationen zum täglichen Bedarf Der Bedarf an Nährstoffen hängt von verschiedenen Faktoren ab: Alter, Gewicht, Geschlecht und körperliche Aktivität. Wir geben daher einen prozentualen Min/Max-Bereich zur groben Orientierung an.
KJ:1516.1   15 - 22
Fett: 5.4 g 7 - 11
davon gesättigt: 0.8 g 4 - 8
Kohlenhydrate:57.3 g 19 - 29
davon Zucker:1.2 g 3 - 5
Eiweiß:13.9 g 23 - 28
Ballaststoffe:13 g 33 - 43



Teig Als erstes Mehl und Saaten in eine grosse Schüssel geben. Nun die Hefe zerkrümeln und in etwas lauwarmen Wasser in einem kleinen Gefäß auflösen. Wer es eilig hat, kann die Hefe auch mit allen anderen Zutaten direkt in der grossen Schüssel auflösen. Dann muss man aber aufpassen, dass nicht Hefeklümpchen übrig bleibten. Die sorgen dann für Höhlräume im Brot, was nicht so schön ist. Die aufgelöste Hefe und den Apfelessig zum Mehl in die große Schüssel geben und etwa 550ml lauwarmes Wasser aufgiessen und gründlich umrühren. Jeweils eine Prise gemahlenen Kümmel und etwas getrockenten Rosmarin zugeben um den Geschmack abzurunden. Alles gut verrühren (Von Hand mit einem grossen Löffel oder mit dem Rührgerät) und in Form(en) giessen. Ich nutze Silikonformen (siehe Fotos) aber eine Metallform tut es auch. Silikonformen haben aus meiner Sicht den Vorteil, dass das Brot überhaupt nicht anbäckt und sehr leicht aus der Form entfernt werden kann.

 
Teig mit topping Jetzt den Teig mit Grünkernschrot bestreuen. Den Grünkernschrot mit einem angefeuchteten Löffel vorsichtig andrücken, sonst hält er nicht richtig am Brot. Die Backformen mit Küchenrolle und einem Tuch abdecken und ca. 20-30min an einem warmen Platz gehen lassen.

 
Teig gegangen Der Teig muss mindestens 50% an Volumen gewonnen haben. Jetzt das Tuch entfernen und die Form(en) in den (noch kalten) Ofen stellen und ca. 70 min bei 175 Grad backen. Danach die Brote aus den Formen nehmen und noch einmal 10min direkt auf dem Rost backen.

 
Ofentür offen stehen lassen und Brote auf dem Rost auskühlen lassen.
vollkorn-dinkel-hefe-brot

empfohlene Küchenausstattung

Lurch FlexiForm Kastenform

Video

Video ansehen


RezeptExperte.de - Rezepte für Menschen mit hohem Triglycerid-Wert, hohem Cholesterinspiegel, Übergewicht oder Adipositas.