Vollkorn-Pizza
Kategorie: | Pizzen |
Zubereitungsart: | Aus dem Ofen |
Art: | mit Fisch/Fleisch |
Küche: | Mediterran |
bei 1 Bewertungen
Pizza ist ja verschrien als besonders ungesundes Fast-Food, speziell in der Tiefkühlvariante. Dieses Rezept hat sehr gute Nährwerte, trotzdem ist die Pizza genau so lecker.
Zutaten
Pizza-Sauce
250 | ml | passierte Tomaten | |
1 | Schalotte | ||
1 | Knoblauch-Zehe | ||
1 | EL | Tomatenmark | |
1 | TL | Vegeta | |
Kräuter der Provence | |||
0.5 | TL | Xucker (Erythrit) |
Pizza-Teig
200 | g | Weizen-Vollkornmehl | |
15 | g | Hefe (frisch) | |
1 | TL | Salz | |
2 | EL | Olivenöl | |
1 | EL | Sojamehl | |
Rosmarin (getrocknet) |
Belag
60 | g | Champignons (braun) | |
1 | Schalotte | ||
0.5 | Paprikaschote (rot) | ||
100 | g | Tomaten | |
75 | g | Schinkenwürfel (fettarm) | |
250 | g | Pizza-Käse (fettarm) |
Nährwerte pro Portion
Prozent des täglichen Bedarfs
Der Bedarf an Nährstoffen hängt von verschiedenen Faktoren ab: Alter, Gewicht, Geschlecht und körperliche Aktivität. Wir geben daher einen prozentualen Min/Max-Bereich zur groben Orientierung an.
| ||||
KJ: | 1686.7 | 17 - 24 | ||
Fett: | 11.8 g | 15 - 24 | ||
davon gesättigt: | 7.5 g | 38 - 75 | ||
Kohlenhydrate: | 43 g | 14 - 22 | ||
davon Zucker: | 8 g | 22 - 33 | ||
Eiweiß: | 32.2 g | 54 - 64 | ||
Ballaststoffe: | 6.1 g | 15 - 20 |
Ich beginne immer mit der Sauce, am besten schon am Vortag. In einem Topf mit etwas Öl die fein gehackte Schalotte und Knoblauchzehe kurz anbraten. Passierte Tomaten, Tomatenmark und Vegeta dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Xucker abschmecken. Kurz mit dem Pürierstab pürieren. Vom Herd nehmen, auskühlen lassen und schön ziehen lassen. Jede Stunde tut der Sauce gut.
Für den Teig das Mehl, Salz und Olivenöl in eine Schüssel geben. Ca. 100ml lauwarmes Wasser und die darin gelöste Hefe dazugeben. Jetzt noch Sojamehl und Rosmarin in die Schüssel geben und alles sorgfältig mischen. Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und 1h an einem warmen Platz gehen lassen. Jetzt die Arbeitsfläche sehr feucht abschwischen und einen Bogen Backpapier darauf legen. Durch die Feuchte klebt der Bogen schön an der Arbeitsfläche. Das Backpapier mit etwas Mehl bestäuben, ebenso das Nudelholz. Den Teig schön dünn ausrollen, so daß er genau auf ein Ofenblech passt.
Jetzt den Bogen Backpapier mitsamt dem Teig auf ein Ofenblech ziehen. Mit einem Löffel die Pizza-Sauce dünn auftragen und gleichmäßig verteilen. Jetzt fein geschnittene Belag-Zutaten auf der Sauce verteilen: Champignon-Scheiben, Paprika-Streifen, Schalotte in dünnen Ringen. Tomaten in dünnen Scheiben und Schinkenwürfel hinzufügen. Es sollte nur noch sehr wenig von der Pizza-Sauce zu sehen sein.
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Jetzt die Pizza mit dem Pizza-Käse bestreuen und ca 25-30min (je nach Ofen) backen. Mit dem Pizzaschneider in handliche Teile schneiden und servieren. Guten Appetit.
empfohlene Küchenausstattung
NudelholzPizzaschneider
RezeptExperte.de - Rezepte für Menschen mit hohem Triglycerid-Wert, hohem Cholesterinspiegel, Übergewicht oder Adipositas.