Vollkorn-Sauerteig-Brot

Kategorie:Brot und Brötchen
Zubereitungsart:Aus dem Ofen
Art:vegan
Küche:Deutsch
Topf Voll Topf Voll Topf Voll Topf Voll Topf Voll
bei 1 Bewertungen

Bewertung:

Dieses Brot ist ist etwas aufwändiger in der Zubereitung, hält sich dafür aber länger als das Hefe-Brot. Die Vorbereitung des Sauerteigs dauert 7 Tage. Man kann Sauerteig selbstverständlich im Kühlschrank vorbereitet lagern, dann verkürzt sich der Aufwand für dieses Brot entsprechend. Das Brot liefert sehr viele Ballaststoffe und ist damit sehr empfehlenswert bei hohen Triglyceridwerten, da der Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigt und für einen längeren Zeitraum ein Sättigungsgefühl eintritt. Die beigefügten Saaten wirken sich auch positiv auf den Cholesterinspiegel aus.

Für Portionen
 Drucken whitePin Pin merken
Facebook Auf Facebook teilen whiteWhatsapp Bei WhatsApp teilen
Vorbereitungszeit 60 min   Kochzeit 80 min
vollkorn-sauerteig-brot

Nährwerte pro Portion

Prozent des täglichen Bedarfs
Informationen zum täglichen Bedarf Der Bedarf an Nährstoffen hängt von verschiedenen Faktoren ab: Alter, Gewicht, Geschlecht und körperliche Aktivität. Wir geben daher einen prozentualen Min/Max-Bereich zur groben Orientierung an.
KJ:1739   17 - 25
Fett: 5.7 g 7 - 11
davon gesättigt: 0.7 g 4 - 7
Kohlenhydrate:68.5 g 23 - 34
davon Zucker:1.1 g 3 - 5
Eiweiß:13.5 g 23 - 27
Ballaststoffe:17 g 43 - 57



Teig Die Zubereitung des Sauerteigs dauert mehrere Tage. Am ersten Tag 100 g Roggen-Vollkornmehl und 100 ml Wasser in einer Schüssel mischen und mit einem Tuch abgedeckt stehen lassen. An den Tagen 2-6 jeweils 50 g Mehl und 50 ml Wasser zugeben und umrühren. Am Tag 7 haben wir also ca 700 g Sauerteig. Jetzt werden nocheinmal 200 g Roggen-Vollkornmehl und 100 g Weizen-Vollkornmehl und 300 ml Wasser untergemischt. Die Saaten und das Salz zugeben, alles gründlich mischen und in eine Form geben. Mit Sonnenblumenkernen bestreuen, diese mit einem angefeuchteten Löffel andrücken.

 
Teig gegangen Mit einer Lage Küchenkrepp und obendrauf mit einem Tuch abdecken und an einem ruhigen waremn Platz stellen. Nach ca. 5-6 Stunden ist der Teig genug gegangen und sollte sichtbar sein Volumen vergrößert haben.

 
Jetzt die Form mit dem gegangenen Teig bei 200 Grad für 80 Minuten in den Ofen geben, danach noch einmal ca. 20 Minuten ohne Form backen. Jetzt die Ofentür offen stehen lassen und das Brot auf dem Rost auskühlen lassen. Der Duft des frischen Brotes ist sehr verlockend. Guten Appetit.
vollkorn-sauerteig-brot

empfohlene Küchenausstattung

Dr. Oetker Kastenform 30 cm

Video

Video ansehen


RezeptExperte.de - Rezepte für Menschen mit hohem Triglycerid-Wert, hohem Cholesterinspiegel, Übergewicht oder Adipositas.