Zitronenhuhn

Kategorie:Geflügel
Zubereitungsart:Aus dem Ofen
Art:mit Fisch/Fleisch
Küche:Europäisch
Topf Voll Topf Voll Topf Voll Topf Voll
bei 1 Bewertungen

Bewertung:

Dieses Gericht ist eines meiner Lieblingsrezepte. Die Mischung aus Huhn, Zitrone und den Kräutern ist ein Traum.

Für Portionen
 Drucken whitePin Pin merken
Facebook Auf Facebook teilen whiteWhatsapp Bei WhatsApp teilen
Vorbereitungszeit 30 min   Kochzeit 110 min
zitronenhuhn

Nährwerte pro Portion

Prozent des täglichen Bedarfs
Informationen zum täglichen Bedarf Der Bedarf an Nährstoffen hängt von verschiedenen Faktoren ab: Alter, Gewicht, Geschlecht und körperliche Aktivität. Wir geben daher einen prozentualen Min/Max-Bereich zur groben Orientierung an.
KJ:3387.1   34 - 48
Fett: 31.1 g 39 - 62
davon gesättigt: 0.2 g 1 - 2
Kohlenhydrate:49.9 g 17 - 25
davon Zucker:4.5 g 13 - 19
Eiweiß:82.3 g 137 - 165
Ballaststoffe:26.3 g 66 - 88



Huhn Den Backofen auf 175 Grad vorheizen. Die Kräuter fein hacken. Hähnchen waschen und mit Küchenpapier trockentupfen. Hähnchen innen mit Salz einreiben. Nun vorsichtig mit den Fingern die Haut von der Brust abheben und die fein gehackten Kräuter darunter schieben (etwas übriglassen), dazu etwas Öl und Salz. Dabei muss man vorsichtig sein, daß die Haut nicht einreißt. Das Innere mit Zitronenscheiben und Rosmarinzweigen füllen. Hähnchen mit einem Faden so zusammenbinden, dass Flügel und Schenkel nicht abstehen. Die Haut des Hähnchens mit Pfeffer, Salz und Öl einreiben.
Die Keulen 3-4 mal einschneiden, damit sie schneller garen und etwas von den Kräutern in die Schnitte füllen.

 
Huhn Nun einen Bräter mit etwas Öl beträufeln und das Hähnchen ca. 10 min mit der Brust nach oben anbraten. Danach wenden und weitere 10 min braten. Nun wieder in die Ausgangsposition drehen und ca. 90 min braten. Die Haut muss schön braun und knusprig sein.

 
Die Drillinge waschen und ca. 5min in Salzwasser vorkochen. Jetzt vierteln und mit Paprikapulver, etwas Salz und Rapsöl würzen. Die letzten 40 Minute die Drillinge im Bräter mitgaren. Sollte zuviel Saft von der Zitrone austreten, mit einem Löffel abschöpfen. Hähnchen und Kartoffeln sollen ja nicht gekocht werden. Es sollte aber immer etwas Rapsöl auf dem Boden des Bräters sein, damit nichts anbrennt. Das Hähnchen von Zeit zu Zeit mit etwas Öl bepinseln. Die Erbsen nach Anleitung kochen und am Ende in einer Pfanne kurz anschwenken und mit den restlichen Kräutern versehen. Das Hähnchen aus dem Ofen nehmen und tranchieren, mit den Kartoffeln und Erbsen servieren. Die Zitrone aus dem Inneren des Hähnchens über dem Fleisch ausdrücken. Guten Appetit.
zitronenhuhn

empfohlene Küchenausstattung

CALISSO - Die erste Wahl bei Küchenmessern und Küchenzubehör


RezeptExperte.de - Rezepte für Menschen mit hohem Triglycerid-Wert, hohem Cholesterinspiegel, Übergewicht oder Adipositas.